Photo: Imayna Caceres
Reflections on how to cook acknowledging affects and family history but also aiming to care for the planet.
One corn cob is enough for 2 liters of chicha morada and it is important to cook both kernels and cob since they are also filled with flavor and color. The cooked kernels I like to mash them into a cream and make a spread with it. Or alternatively to spread it thin, and bake it into purple corn chips. With Maiz morado one makes Chicha morada, a central drink in Peruvian kitchen and that is the default option in restaurants together with Maracuyá, Carambola, Agua de manzana, or Agua de cebada.
Das Kochen mit Mais erinnert mich immer an Peru, wo er überall in allen Farben zu finden ist. Von einem Freund, der aus Peru zurückkehrte, bekam ich 8 violette Maiskolben geschenkt, und ich konnte wochenlang Chicha Morada, violette Maisaufstriche und Chips zubereiten.
Die Herstellung von Chicha Morada ist ein Tag zum Feiern. Es fühlt sich so gut an, jedes einzelne Korn des violetten Mais zu entfernen, bis man die coronta (den Kolben) erreicht. Selbst der Gedanke an das Wort "coronta" ist ein Vergnügen. Ich erlebe diese physischen Handlungen als intensive affektive Körpererinnerungen, die so intensiv sind wie die violette Farbe des maiz morado. Voll von Anthocyanen. Das Fest der Gerüche in der Sammlung von Zimt, Nelken, Ananasschalen, Äpfeln, Quitten, Feigenblättern, Sternanis und schließlich, sobald es kalt ist, Zitrone. Erinnerungen an die Kindheit, an die Luft, die von diesen Gerüchen erfüllt war, und an die Tänze des Rauchs, der aus dem Topf aufstieg. Und das Beste zum Schluss, wenn man ihn mit seinen Lieben teilt.
Ein Maiskolben reicht für 2 Liter Chicha Morada, und es ist wichtig, sowohl die Kerne als auch den Kolben zu kochen, da auch dieser voller Geschmack und Farbe ist. Die gekochten Maiskörner püriere ich gerne zu einer Creme und mache einen Aufstrich daraus. Oder ich streiche sie dünn und backe daraus lila Maischips.
Mit Maiz morado macht man Chicha morada, ein zentrales Getränk in der peruanischen Küche und das ist die Standardoption in Restaurants zusammen mit Maracuya, Sternfrucht, Apfelwasser, oder Gerstenwasser